Susana Pinilla Alba, Doktorandin der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, erforscht seit 2018 das Werk der verstorbenen andalusischen Rapperin Gata Cattana. Anlässlich des Internationalen Tags der Frau stellt die Nachwuchswissenschaftlerin, die seit 2017 in Deutschland lebt und arbeitet, in zwei Radio-Interviews ihre Forschung und ihr politisches Engagement vor.
Im Gespräch vom 8. März, ausgestrahlt vom Radiosender Radio Rute (Spanien), gibt Pinilla Alba einen Einblick in ihre Promotion und berichtet von der Tätigkeit des Frauen*Referats des AstA der Uni Wuppertal, wo sie Referentin ist. In dem Interview für den universitären Radiosender Radio Educación (Mexico) erläutert sie ihre Analyse von Gata Cattanas bekanntestem Song Lisístrata im Artikel Identidad y disidencia sexual en el rap feminista queer: un análisis narratológico de “Lisístrata”, de Gata Cattana. Dieser wissenschaftliche Aufsatz sammelt die Ergebnisse von Pinilla Albas Forschungsaufenthalt an der Universidad Nacional de La Plata (Argentinien), der dank des Erasmus + Mobilitätsprogramms realisiert wurde.
Link zum Artikel: https://www.descentrada.fahce.unlp.edu.ar/article/view/DESe118
Link zum Interview in Radio Rute (Spanien): www.radiorute.com/la-rutena-susana-pinilla-graduada-filologia-hispanica-se-encuentra-alemania-realizando-doctorado-la-rapera-activista-feminista-gata-catana/
Link zum Interview vom 13.03.2021 in Radio Educación (Mexiko): https://www.facebook.com/variopinto69/