Stellenangebot: Atelier zur Französischen Literaturwissenschaft
Stellenangebot: Atelier zur Französischen Literaturwissenschaft
Der 3. Malala Day hat am Mittwoch, den 12. Juli 2023 im Katholischen Bildungswerk in Wuppertal-Elberfeld stattgefunden und wurde per Zoom live übertragen. Nachfolgend finden Sie einige Impressionen der Veranstaltung.
Organisation und Kontakt: Laura Wiemer
Allgemeine Informationen zu den Wuppertaler Malala Days befinden sich hier.
Grußworte: Dr. Steffi Grundmann, Dr. Katja Schettler, Daria Isaeva und Laura Wiemer
Moderation: Dr. Elise Julien, Dr. Mariam Muwanga, Dr. Julia Augart und Prof. Dr. Matei Chihaia
Vorträge: Prof. Dr. Gelinada Grinchenko, Dr. Christelle Gomis, Marie Cravageot, Abeer Alhayek, Nelson Sindze Wembe, Guillermo Millán Arana und Mauro Nicolás Guerrero
Round Tables (Studierende): Stephanie Löffler Guzmán, Neele Niemann, Francisco Combina, Wienke Dirks und Tamara Moraga Castro
Poster Sessions (Studierende): Julie Osenberg, Michelle Miedtank, Teuta Krasniqi, Natascha Keusch, Nenci Hogu, Lena Wollnitza und Renea Azevedo
Live Musik: Karla Domínguez und Johannes Behr
Der 3. Wuppertaler Malala Day wurde gefördert von den Freunden und Alumi der Bergischen Universität (FABU), der Barmenia Versicherung, KNIPEX, der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenchaften, der Fachschaft für Geistes- und Kulturwissenschaften, der Stabsstelle für Gleichstellung und Vielfalt, dem Zentrum für Graduiertenstudien (ZGS), dem Autonomen Frauen*-Referat des AStA und dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal-Solingen-Remscheid.