Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Aktuelles

Hispanistik Digital

Projekt im Rahmen der Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre

  • In dem Projekt werden digitale Lehrinhalte und Hybridformate entwickelt. Erste Resultate werden den Studierenden der Einführungen zur Verfügung gestellt werden.
  • Wöchentliche Treffen im Methodenseminar.Nähere Informationen finden Sie hier.

 

Lehre im SoSe 2022:

  • Übung: Methoden der Sprachwissenschaft (Spanisch) - Erarbeitung digitaler Materialien für die Linguistik. (Do. 8 - 10h)
  • Seminar: Sprachsystem II (HS): La composición. (Mi. 16-18h)

 

Aktuelle Publikationen:

  • Pomino, Natascha & Bernhard Pöll (2022). Morphologie des Spanischen. In: R. Klabunde / W. Mihatsch & S. Dipper (eds.), Linguistik im Sprachvergleich. Germanistik – Romanistik – Anglistik. Heidelberg: J.B. Metzler, 456-484.
  • Pomino, Natascha & Eva-Maria Remberger (in print) (2022). The link between athematicity and irregularity in French verbal inflection. Erscheint in: Language Use and Linguistic Structure. Proceedings of the Olomouc Linguistics Colloquium 2021.
  • Pomino, Natascha & Eva-Maria Remberger (eingereicht) (2022), Does French have theme vowels? Erscheint in: Thematic formatives and linguistic theory.
  • Pomino, Natascha & Eva-Maria Remberger (eingereicht) (2022), Romance root suppletion and cumulative exponence: Fusion, pruning, spanning. Erscheint in: Languages.

Aktuelle Vortragstätigkeit:

  • "Las vocales temáticas en las lenguas románicas: Un análisis en el marco de la morfología distribuida”, XXX CILPR, Universidad de La Laguna, 4.-9. Juli 2022 (zusammen mit E. Remberger)

Weitere Infos über #UniWuppertal: