Blickpunkt Frankreich: Neue Informationsplattform für Französischstudierende
Blickpunkt Frankreich: Neue Informationsplattform für Französischstudierende
Die Modulabschlussprüfungen (MAP) finden stets während der Vorlesungszeit statt.
Sollten Sie sich nicht rechtzeitig für einen Prüfungstermin registriert haben, können wir Sie auf Wunsch auf eine Warteliste setzen und uns bei Ihnen melden, sofern ein Zeitslot frei wird (z.B. aufgrund der Terminabsage eines*einer Prüfungskandidat*in).
Als Prüfer*innen sind derzeit tätig:
Folgende Kombinationen dieser Prüfer*innen sind möglich:
a) Für Studierende des Fachs Französisch:
b) Für Studierende des Fachs Spanisch:
c) Für Studierende mit der Fächerkombination Französisch UND Spanisch
Zur Registrierung für die Terminvergabe für eine MAP werden feste Registrierungskorridore festgesetzt. Jeweils im Juni bzw. Dezember können Sie sich für das folgende Semester zur Prüfung registrieren.
Davon ausgenommen ist die fachspezifische Modulabschlussprüfung zum Praxissemester. Diese Prüfung im MEd (PO 2019) wird durch die Lehrenden der Begleitveranstaltung zum Praxissemester organisiert.
Bitte beachten Sie, dass die Modulabschlussprüfungen ausschließlich während der Vorlesungszeit abgenommen werden. Falls Prüfungen aus wichtigen Gründen (z.B. Beginn/Ende eines Auslandsaufenthalts; Anmeldungsfristen zum Vorbereitungsdienst; Aufnahme einer Berufstätigkeit; Schwangerschaft; ...) zu bestimmten Terminen erfolgen sollen, bitten wir um Angabe der Gründe.
Diese Registrierung zur Vergabe eines Termins für die integrierte Prüfung in der Didaktik der romanischen Sprachen ersetzt nicht die Anmeldung beim Zentralen Prüfungsamt (ZPA), die zwingend spätestens sechs Wochen vor dem Prüfungstermin erfolgen muss.
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Modulabschlussprüfung finden Sie hier.