Suche
Aktuelles
-
Aktualisierte Hinweise zum Nachweis von Auslandsaufenthalten
Folgen Sie dem Link, um aktuelle Regelungen zum Nachweis von Auslandsaufenthalten im Rahmen der... [mehr] -
Spracheingangstest Spanisch, Freitag, 05.03.2021 - Merkblatt
Hier erhalten Sie das Merkblatt für den Spracheingangstest Spanisch, der am Freitag, 05.03.2021... [mehr] -
Prüfungstermine für MAPs in der Sprachpraxis Spanisch (schriftlich und mündlich) für das WS 20/21, das SS 21 und das WS 21/22
[mehr] -
Speakdating franco-allemand mardi 19 janvier
Version française Pour bien commencer l'année et fêter la semaine franco-allemande, notre... [mehr] -
Gender und Bildung im Globalen Süden: Internationaler Studientag zum Malala Day am Fr. 15.01.2021 bei Zoom
Zu Ehren von Malala Yousafzai hat die UNO einen weltweiten Aktionstag für das universelle Recht auf... [mehr]
Im FB A sind Promotionen in allen Fächern des Fachbereichs möglich. Eine Promotion setzt in der Regel einen sehr guten ersten Studienabschluss voraus. Sie verlangt ferner eine Absprache mit dem/r betreuenden Hochschullehrer/in.
Promotions-Studiengänge
Für Studierende der Promotions-Studiengänge findet eine spezielle Studienberatung statt, die über die genauen Bezeichnungen der (mit den Lehramtsfächern nicht identischen) Promotionsfächer, die möglichen Fächerkombinationen und die Leistungsanforderungen für die Zulassung zur Prüfung in den einzelnen Fächern informiert. Sie wird durch die jeweiligen Vorsitzenden des Promotionsausschusses durchgeführt. Ort und Zeit werden durch Aushang am Dekanat bekannt gegeben.
Weitere Informationen des Zentralen Prüfungsamtes (ZPA)
Habilitation im Fach Romanistik-Sprachwissenschaft
- Schmitz, Katrin (2012). Passivierung und Unakkusativität in den romanischen Sprachen Spanisch, Italienisch und Französisch. Eine
Untersuchung aus synchroner und diachroner Perspektive. Tübingen: Narr.
Promovierende im Fach Romanistik-Literaturwissenschaft
(Prof. Dr. Link-Heer)
- López López-Pielow, Fátima (abgeschlossen: 2008)
Metamorfosis y metáfora. Mito y discurso en Pedro Calderón de la Barca y Ovidio, Berlin: Tranvía, 2010. zum Verlag
- Corredera Gónzalez, María (abgeschlossen: 2008)
La Guerra civil española en la novela actual: silencio y diálogo entre generaciones, Madrid/Frankfurt: Vervuert, 2010. zum Verlag - Hennigfeld, Ursula (abgeschlossen: 2007)
Der ruinierte Körper. Petrarkistische Sonette in transkultureller Perspektive, Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008. zum Verlag
Zusammenfassung auf Französisch / Résumé de thèse en français
Im November 2008 ausgezeichnet mit dem Kurt-Ringger-Preis der Akademie derr Wissenschaften und der Literatur Mainz.
Pressemeldungen:
Bergische Universität Wuppertal & Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Photo der Verleihung 1
Photo der Verleihung 2 - Hörner, Fernand (abgeschlossen: 2007)
Die Behauptung des Dandys. Eine Archäologie, Bielefeld: transcript, 2008. zum Verlag