Ateliers zum Verfassen von Hausarbeiten
Die Prüfungsordnung 2021 verlangt vor der Anmeldung der ersten wissenschaftlichen Hausarbeit die verpflichtende Teilnahme an einem Atelier.
Das Zertifikat über die Teilnahme muss bei der Anmeldung zur Hausarbeit der*dem Prüfer*in vorgelegt werden!
In allen anderen Studiengängen ist der Besuch eines oder mehrerer Ateliers dringendst empfohlen.
In diesen Lehrveranstaltungen mit Tutoriencharakter verraten fortgeschrittene Studierende Tipps und Tricks und geben zielgerichtete Anleitungen, wie man ein gutes Hausarbeits-Thema findet und das Schreiben einer Hausarbeit praktisch organisiert.
Hier lernen Sie cleveres Recherchieren, richtiges Zitieren und sinnvolles Strukturieren.
Für eine individuelle Schreibberatung steht Ihnen darüber hinaus der wort.ort der Fakultät 1 zur Verfügung!
Die Ateliers in der Romanistik sind mit insgesamt fünf Sitzungen in einem flexiblen Rhythmus geplant. Genauere Informationen erhalten Sie von Ihrer Tutorin zu Beginn des Semesters.
-------------------------------
Die Termine für das SOMMERSEMESTER 2023 sind:
Für das B2-Modul (SPANISCH):
Donnerstag, 16 Uhr. START: 06.04.23
Raum: N.10.18
Tutorin: Christina Wiesemann, christina.wiesemann-hk@uni-wuppertal.de
==> Belegung über StudiLöwe.
Für das C2-Modul (SPANISCH):
Mittwochs, 18:00 Uhr. START: 05.04.23
Raum: O.08.23
Tutorin: Franziska Schleger, franziska.schleger-hk@uni-wuppertal.de
==> Belegung über StudiLöwe.
Für das C2-Modul (FRANZÖSISCH):
Donnerstag, 08:30 Uhr. START: 06.04.23
Raum: O.08.27
Tutorin: Julia Wüster, julia.wuester-hk@uni-wuppertal.de
==> Belegung über StudiLöwe
Flyer (aus dem vergangenem Wintersemester)



Achtung: Aus technischen Gründen (Raumreservierung) sind die Ateliers in StudiLöwe jeweils als wöchentliche Tutorien verbucht. In der ersten Sitzung werden Sie jedoch in Gruppen eingeteilt, die sich dann in einem alternierenden Turnus treffen.
Bitte belegen Sie die Veranstaltungen trotzdem über StudiLöwe als normale Veranstaltung, auch wenn kein wöchentlicher Besuch vorgesehen ist!