Romanistik

Akademische Selbstverwaltung

Binationale Hochschulkooperation

  • Bachelor „Angewandte Kultur- und Wirtschaftsstudien: Deutsch-Französisch“ (AKWi)
  • Master „Angewandte deutsch-französische Studien: Kultur, Wirtschaft und Nachhaltigkeit“ (AKWiNa)
  • Alumni Netzwerk „AKWiLumni“ 

Sonderpädagogische Förderung

Sonstiges

  • Anerkennungsbeauftragte für Studienleistungen bei Hochschulwechsel
  • Fachstudienberaterin Französisch für alle Bachelor- und Masterstudiengänge

  • Mentorin des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes (seit 2018)
  • Jurymitglied beim Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) für die Vorauswahl der Freiwilligen aus Deutschland (Jahrgang 2025/26)
  • Erasmus-Koordinatorin für die Université Marie et Louis Pasteur (Incomings und Outgoings) (seit 2024)
  • DFH-Programmverantwortliche für die binationalen deutsch-französischen Studiengänge
  • Hochschulgutachterin für den Pädagogischen Austauschdienst (PAD) (seit 2020)
  • Projektassistentin der DAAD-Frankreich-Gastdozenturen von Dr. Laura Alcoba (2019-2021) und Dr. Elise Julien (2021-2023)

  • Gründerin und Vorsitzende des Alumni-Netzwerks „AKWiLumni“
  • Mitglied im Prüfungsausschuss AKWi und AKWiNa
  • Akkreditierungsbeaufragte AKWiNa (2024-2025)
  • Beteiligung an (Re-)Akkreditierungs- und Berufungsverfahren der Romanistik