Stellenangebot: Atelier zur Französischen Literaturwissenschaft
Stellenangebot: Atelier zur Französischen Literaturwissenschaft
Herzlich willkommen auf der Informationsplattform "Blickpunkt Frankreich"!
Diese Plattform richtet sich an Studierende des Fachs Französisch. Hier befinden sich Informationen zu aktuellen Kulturangeboten sowie zu kulturellen und politischen Veranstaltungsreihen, die von unserer Universität angeboten werden und in der Umgebung von Wuppertal stattfinden. Neben nützlichen Informationen rund um einen Auslandsaufenthalt, sind hier ebenfalls Partner & Förderer aufgelistet, die Stipendien anbieten.
Um keine Infos rund um das Französischstudium an der BUW zu verpassen, solltet ihr euch unbedingt in den Moodle Kurs "Infos Französisch" des QSP einschreiben!
Viel Spaß beim Stöbern!
Im Folgenden sind verschiedene regelmäßig stattfindende Treffen und Veranstaltungen aufgelistet, die dazu dienen sollen, die französische Sprache in einer lockeren Atmosphäre unter Studierenden zu trainieren. Ebenso sind nachfolgend kulturelle und politische Veranstaltungsreihen zu Frankreich aufgeführt, die regelmäßig an unserer Universität stattfinden. Für mehr Informationen einfach auf die Veranstaltung klicken!
Das Institut français Düsseldorf bietet regelmäßig Veranstaltungen rund um die französische Kultur und Sprache an. Um keine Veranstaltungen zu verpassen, kann man sich kostenlos für den Newsletter anmelden. Die Culturethèque ist eine digitale Bibliothek und Mediathek, die für Studierende kostenlos ist. Neben Büchern und Zeitungen, stehen dort auch Podcasts und Dokumentarfilme zur Verfügung. Eine Anmeldung erfolgt am besten, wenn der Bibliobus des Institut francais an unserer Universität ist, oder online.
Ebenso bieten das Institut français Köln und das Institut français Bonn sowie das Institut français Essen regelmäßig Veranstaltungen zu Kunst, Kultur, Politik und Sprache an. Aktuelle Veranstaltungen befinden sich unter "Nouvelles".
deutsch-französische Podcasts
französischsprachige Podcasts
deutschsprachige Podcasts
deutsch-französische Kultursender
französische, öffentliche Fernsehsender
Le Monde ist eine linksliberale Tageszeitung.
Libération ist ebenfalls eine linksliberale Tageszeitung.
Le Figaro ist eine wirtschaftsliberale und gesellschaftskonservative Tageszeitung.
Um sich über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes zu informieren, egal ob Auslandssemester oder Auslandspraktikum, sollten in einem ersten Schritt die Auslandsmobilitätsseiten des International Center konsultiert werden. Dort befinden sich allgemeine Informationen zu einem Auslandsaufenthalt, wie zum Beispiel die Termine zu Informationsveranstaltungen, zur Beratung, zur Planung, zum Erasmus-Programm sowie Erfahrungsberichte, Organisatorisches, Hinweise zur Versicherung und vieles mehr.
Zur Auslandsmobilitätsseite des International Center
In einem zweiten Schritt empfiehlt es sich, die Seite "Ins Ausland!" der Romanistik anzuschauen. Hier befinden sich Informationen zu einem Auslandssemester in Frankreich, wie z.B. die Nennung der Parnterunversitäten und die Ansprechpartner unserer Universität. Zudem befinden sich dort Informationen zu einem Auslandspraktikum in Frankreich. In jedem Fall sollte für nähere Informationen zu einem Auslandspraktikum Frau Marie Cravageot kontaktiert werden. Außerdem wird auf den Seiten der Romanistik der pädagogische Austauschdienst (PAAD) vorgestellt und es befindet sich zudem ein FAQ zum Thema Auslandsaufenthalt (Beantwortung der Fragen zum Thema Bafög, Finanzierung, Voraussetzungen,...)
Zur Ins Ausland!-Seite der Romanistik
Zudem lohnt es sich, vor dem Auslandsaufenthalt die Internetseite des Campus France zu konsultieren. Hier befinden sich noch einmal nützliche Informationen zu den Themen: Finanzierung, Mietpreise in Frankreich, Tipps zur Wohnungssuche in Frankreich und vieles mehr!
Bei einem Auslandssemester ist in Frankreich das CROUS die erste Anlaufstelle für ausländische Studierende. Das CROUS ist ein Studierendenwerk, das sich auf dem Campus der Partneruniveristät befindet. Es ist zuständig für die Vergabe von Studierendenwohnheimen, die Finanzierung sowie für die Verpflegung (Mensa).
Für allgemine Förderungsmöglichkeiten der Uni Wuppertal bitte hier klicken.
Im Folgenden werden Stiftungen aufgeführt, die ausschließlich im Rahmen eines Französischstudiums Stipendien anbieten. Für mehr Informationen auf die Stiftungen klicken!
Politische Stiftungen
Friedrich Naumann Stiftung Diese Stiftung steht der Partei FDP nahe.
Wenn Sie andere Förderungsmöglichkeiten kennen, dann lassen Sie es uns gerne wissen und schicken Sie uns eine Mail an: s1644808@uni-wuppertal.de oder kontaktieren Sie uns über den Rocket Chat unter: https://chat.uni-wuppertal.de/channel/BlickpunktFrankreich. Sie können uns auch gerne bei weiteren Fragen kontaktieren. In dem RocketChat bietet es sich an, allgemeine Fragen zu stellen, da diese für alle sichtbar sind. Für private Anliegen nutzen Sie bitte die oben aufgeführte Email-Adresse.