Austausch mit UNLP + UNPA (Argentinien

ERASMUS+ Doktorand*innen- und Dozierendenprogramm

Im Rahmen der ERASMUS+ Key Action "Learning Mobility of Individuals" fördert die Europäische Union seit 2015 die Mobilität von Dozierenden und Graduierten der Bergischen Universität Wuppertal, der Universidad Nacional de La Plata und der Universidad Nacional de Patagonia Austral (Rio Gallegos). Dieser Austausch ergänzt die bestehende ISAP-Studierendenmobilität "BAILA-La Plata" mit der Universidad Nacional de La Plata und dient dem Aufbau eines Internationalisierungs-Schwerpunkts Argentinien.

Aktuell sind im Rahmen der Erasmus+ Partnerschaft mit der Universidad Nacional de La Plata und der Universidad Nacional de Patagonia Austral (Rio Gallegos) in Argentinien 3 Mobilitäten zu Lehrzwecken (12 Tage einschließlich Reisetage, Aufenthaltspauschale + Mobilitätspauschale) und 3 Doktorand*innenmobilitäten (3 Monate, Aufenthaltspauschale + Mobilitätspauschale) für das akademische Jahr 2021/22 ausgeschrieben.

Die Bewerbungsunterlagen umfassen:

- Einen tabellarischen Lebenslauf
- Eine ausführliche Darstellung des Lehrprojekts bzw. Studienprojekts
- Ein Bewilligungsschreiben des zuständigen Dekanats (für Dozierende) bzw. Empfehlungsschreiben der betreuenden Dozierenden (für Promovierende)

Bewerbungsfrist ist der 30. April 2021 für einen Reisebeginn ab August 2021; das Programm endet am 31. Juli 2022.

Die Bewerbungsunterlagen sind zu richten an Prof. Dr. Matei Chihaia.

Weitere Informationen zu ERASMUS+ KA 107 finden Sie hier.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Datenschutz.

Weitere Infos über #UniWuppertal: