Romanistik

Fachtutorien & Repetitorien

Über die Fachtutorien & Repetitorien

Im Rahmen der Fachtutorien wird wöchentliche Unterstützung für die Teilnehmenden der Vorlesungen Einführung in die französische bzw. spanische Sprachwissenschaft sowie für das Einführungsmodul der Literatur- und Kulturwissenschaften angeboten. Erfahrene Studierende gestalten hier Arbeitsblätter und Übungsaufgaben, um die Inhalte der Vorlesung zu wiederholen und zu vertiefen. Die Tutorien sind zudem als Ort für die Klärung von Verständnisfragen gedacht.

Zusätzlich finden im Laufe des ersten Studienjahrs (1. & 2. Semester) zu Semesterbeginn innerhalb dieser Tutorien mehrere Sitzungen statt, bei denen die Studienanfänger*innen u. a. wichtige Informationen rund um den Aufbau des Studiums erhalten. Dort gibt es auch Tipps für ein effektives Lern- und Zeitmanagement und die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen all ihre Fragen rund um das Studium loszuwerden.

Französisch (WiSe 25/26)

Montag, 8:30-10 Uhr und Donnerstag, 16-18 Uhr

Tutorin für Sprachwissenschaft: Johanna Kirchner
Tutorin für Literatur- und Kulturwissenschaft: Senta Kreimer

Belegung über StudiLöwe

Spanisch (WiSe 25/26)

Dienstag, 8:30-10 Uhr und Freitag, 14-16 Uhr

Tutor für Sprachwissenschaft: Frank Andrés Brose
Tutorin für Literatur- und Kulturwissenschaft: Yanira Ginés Marín

Belegung über StudiLöwe

Ein hilfreiches Programm, welches mir das Studium deutlich erleichtert hat!

Inga K.

Ohne das Tutorium hätte ich mich niemals so schnell und einfach in das Uni-Leben eingefunden.

Joana T.

Das Tutorium kann ich empfehlen, weil man die ersten Schritte im Studium nicht alleine gehen muss.

Magdalena K.

Ohne das Tutorium wäre ich als damaliger Ersti vermutlich verloren gewesen. Ganz besonders hilfreich war die gemeinsame Gestaltung des Stundenplans und die individuelle Hilfe, inklusive Tipps und Ratschlägen, seitens der Tutor:innen.

Sandra S.

Das Tutorium hat mit nicht nur zu einem einfacheren Einstieg in das Studium verholfen, sondern auch viel Spaß gemacht. In Kleingruppen konnte ich viele Freundschaften knüpfen und mich schneller an das Studierendenleben gewöhnen. Ich kann es jedem ans Herz legen, da man wirklich viel an theoretischer und praktischer Kompetenz ansammelt und immer eine:n Ansprechpartner:in hat, egal, um welche Frage es geht.

Özlem O.