
Internationale Cortázar-Tagung
Die Online-Veranstaltung behandelt den vor 60 Jahren erschienenen Roman "Rayuela" und den vor 50 Jahren erschienenen Roman "Libro de Manuel"
Internationale Cortázar-Tagung
Die Online-Veranstaltung behandelt den vor 60 Jahren erschienenen Roman "Rayuela" und den vor 50 Jahren erschienenen Roman "Libro de Manuel"
Internationale Cortázar-Tagung
Liebe Studierende, Dozierende und Interessierte,
am Donnerstag, den 12. Oktober von 12.00-14.00 Uhr findet im Innenhof der Universitätsbibliothek…
Offizielle Begrüßung aller neuer Romanistik-Studierenden
Begrüßung der neuen Studierenden
Die Online-Reihe “Was Frankreich bewegt” ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Bergischen Universität Wuppertal, der Friedrich-Naumann-Stiftung…
Merkblatt zum Spracheingangstest am Montag, 24.07.2023
Am 19. Juli 2023 findet von 10 Uhr bis 16:30 Uhr in Raum O.11.40 die Tagung "Las éticas del exilio republicano, entre filosofía y literatura" statt,…
In der Zeit vom 17.07.2023 bis zum 04.08.2023 können Sie sich für die Terminvergabe für eine MAP in der Fachdidaktik Französisch oder Spanisch…
Zu Ehren der Kinder- und Bildungsrechtsaktivistin Malala Yousafzai (Friedensnobelpreisträgerin 2014) hat die UNO einen weltweiten Aktionstag (Malala…
3. Wuppertaler Malala Day am 12. Juli
Der Vortrag über "Journalistische Berichterstattung über Gewalt: Erzählen
jenseits der Fiktion?" steht im Rahmen der Vortragsreihe…
Vortrag von Prof Dr. Matei Chihaia
Prof. Dr. Tanius Karam presents "OVERLAPPINGS BETWEEN FICTION AND TRUTH.
Effects In Audiovisual Narratives On Narcotraffic"
Gastvortrag über Narco-Fiktionen