


Masterclass ERASMUS+ mit Raquel Fernández Menéndez (Universidad de Salamanca)
Masterclass ERASMUS+ mit Raquel Fernández Menéndez (Universidad de Salamanca)

Rencontre littéraire avec Nathacha Appanah
Nathacha Appanah a publié son premier roman, Les Rochers de Poudre d’Or, en 2003, aux éditions Gallimard. Elle est l’autrice, notamment, du Dernier…
Rencontre littéraire avec Nathacha Appanah

Geschlecht, Mutterschaft und Gewalt: Der Fall des fünffachen Solinger Kindsmordes von 2020
Im September 2020 werden in einer Solinger Wohnung fünf Kinder zwischen einem und acht Jahren tot aufgefunden. Schnell stellt sich heraus, dass sie…
Geschlecht, Mutterschaft und Gewalt: Der Fall des fünffachen Solinger Kindsmordes von 2020

Der Kampf gegen industrielle Umweltzerstörung in Frankreich – sozial-ökologische Perspektiven auch für Deutschland?
Der Kampf gegen industrielle Umweltzerstörung hat in Frankreich die letzten Jahre eine besondere Dynamik erlangt. So erreichte etwa die…
Der Kampf gegen industrielle Umweltzerstörung in Frankreich – sozial-ökologische Perspektiven auch für Deutschland?

Kinder- und Jugendliteratur im Kontext von Krieg und Flucht
Oganisiert in Kooperation mit der Allgemeinen Literaturwissenschaft, dem Peter-Hammer-Verlag und der Stadtbibliothek Wuppertal
Kinder- und Jugendliteratur im Kontext von Krieg und Flucht

Die koloniale Dimension gesellschaftskritischer Theorien – Überlegungen am Beispiel der French Theory
Die sogenannte French Theory von Autoren wie Michel Foucault und Jacques Derrida gilt als wichtige Errungenschaft kritischer Kultur- und…
Die koloniale Dimension gesellschaftskritischer Theorien – Überlegungen am Beispiel der French Theory

Gastvortrag über Gender and Education in Zambia
Bereits zwei Jahre, nachdem in Frankreich ein soziopolitischer Paradigmenwechsel mit der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1789 vollzogen…
Gastvortrag über Gender and Education in Zambia

Vorlesungsreihe SUR
Methoden der Literaturwissenschaft in Argentinien und Deutschland heute
Vorlesungsreihe SUR