Romanistik

100 Jahre Ernesto Cardenal

Ernesto Cardenal (*1925) studierte Philosophie, Literatur und Theologie. 1965 wurde er zum Priester geweiht. Auf einer Insel im Solentiname-See gründete er eine Kommune nach urchristlichem Vorbild. Durch sein literarisches Werk, als Verfasser zahlreicher Gedichte und Essays, aber auch durch sein politisches Engagement, wurde er zu einem der bekanntesten Schriftsteller Lateinamerikas.

Zu Wuppertal hat er einen besonderen Bezug: Seit 1967 erschienen seine Bücher auf Deutsch im Peter Hammer Verlag, verlegt von Hermann Schulz. Immer wieder besuchte er die Stadt für Lesungen oder Diskussionen, oft in Zusammenarbeit mit dem Informationsbüro Nicaragua und dem Städte-partnerschafts-Verein Wuppertal-Matagalpa.

2017 wurde Cardenal mit der Ehrenpromotion der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität ausgezeichnet.

 

Zu seinem 100. Geburtstag erinnern mehrere kulturelle Veranstaltungen in Wuppertal an Ernesto Cardenal.