Blickpunkt Frankreich: Neue Informationsplattform für Französischstudierende
Blickpunkt Frankreich: Neue Informationsplattform für Französischstudierende
Die Wirtschaftssprachkurse für Französisch und Spanisch bilden eine wichtige Zusatzqualifikation für Ihren späteren Berufsweg. Sie dienen auch als Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt. Die Wirtschaftssprachkurse bieten nicht nur den StudentInnen der Wirtschaftswissenschaften, sondern auch allen weiteren interessierten Studierenden die Möglichkeit der Erweiterung ihrer sprachlichen sowie fachlichen Kompetenzen.
Sprachliche Vorkenntnisse (B1+) sind notwendig, um in den entsprechenden Veranstaltungen einen sicheren sprachlichen Umgang mit verschiedenen wirtschaftlichen Themen trainieren zu können. Zu den wirtschaftlichen Themen zählen beispielsweise das berufliche Auswahlverfahren, der Arbeitsmarkt, die Struktur der Gesellschaft sowie wichtige Aspekte der Unternehmensgründung oder eines Vertragsabschlusses. Zusätzlich werden die politischen und geographischen Strukturen französisch- bzw. spanischsprachiger Länder berücksichtigt.
Neben der fachlichen Ausrichtung soll die Fremdsprache selbst im Vordergrund stehen. Die mündliche Kommunikation sowie das Verstehen, Verfassen und die mündliche bzw. schriftliche Wiedergabe von Fachtexten werden trainiert und ausgebaut. Ziel der Veranstaltungen ist das Kompetenzniveau B2/B2+ des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
Das Modul der Wirtschaftssprachen besteht aus drei Übungen und kann ausschließlich im Wintersemester begonnen werden.
Die jeweiligen Kurse für das aktuelle Semester können Sie hier einsehen. Die Anmeldung erfolgt über Wusel.
1. Semester
Wirtschaftsfranzösisch I/ Wirtschaftsspansich I
Communication Orale pour Economistes/ Comunicaćion Oral para Economistas
2. Semester
Wirtschaftsfranzösisch II/ Wirtschaftsspanisch II
Lehrbeauftragter Spanisch:
Lehrbeauftragte Französisch:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Wirtschaftsfranzösisch und -spanisch im FB A
Wirtschaftsfranzösisch und -spanisch im FB B
Die Prüfungsordnungen der Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereichs B finden Sie hier.