Stellenangebot: Atelier zur Französischen Literaturwissenschaft
Stellenangebot: Atelier zur Französischen Literaturwissenschaft
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Kombi-BA-Teilstudiengang Französisch.
Im kombinatorischen Studiengang Bachelor of Arts werden zwei Fächer nach Wahl bei der Einschreibung miteinander kombiniert. Zusätzlich müssen Module im "Optionalbereich" erworben werden.
Thesis 10 LP (einschl. Kolloquium)
Fach 1 Optionalbereich Fach 2
75 LP 20 LP 75LP
Im Rahmen der Bachelorstudiengänge erwerben die Studierenden zunächst fachwissenschaftliche und berufsvorbereitende Kompetenzen, die sie in die Lage versetzen, direkt nach dem Studium entweder eine Berufstätigkeit aufzunehmen oder nach dem Erststudium ein Masterstudium für das Lehramt oder auch eine wissenschaftliche Weiterqualifikation im Rahmen fachwissenschaftlicher Masterangebote anzustreben.
Die Bergische Universität bietet einen Master of Education an, der die Vorgaben des Lehramtsausbildungsgesetztes von 2009 sowie die entsprechende Lehramtszugangsvorraussetzung (LZV) umsetzt.
Studieninteressierte, die ein Lehramt anstreben, durchlaufen zuerst einen der allgemein qualifizierenden Bachelorstudiengänge "of Arts" oder "of Science" und können danach einen für das Lehramt qualifizierenden Masterstudiengang (of Education) aufnehmen. Seit dem Wintersemester 2014/2015 wird an der Bergischen Universität zusätzlich der Bachelor of Education Sonderpädagogische Förderung angeboten.
Falls Sie den Lehrerberuf anstreben, können Sie sich hier über die unterschiedlichen Masterstudiengänge für das Lehramt und die darin möglichen Fächer informieren. Außerdem sollten Sie die jeweiligen fachspezifischen Studienempfehlungen für die BA-Phase zur Kenntnis nehmen.
Darüber hinaus können Sie das Studium in einem fachwissenschaftlichen Masterstudiengang (Master of Arts) fortsetzen.
Wichtig:
Informationen und Vorgaben zum Auslandsaufenthalt finden Sie hier.